Mit meiner Malerei suche ich keine tiefen Bedeutungen, besondere Ziele, spezielle Erneuerungen oder Effekte hervorzurufen. Ich male nur das was ich schön finde. Nur das. Weiter nichts.
Während meines ganzen Lebens bin ich von den Lichteffekten auf dem Wasser und vom flieszenden Wasser an sich ergriffen. Erst seit meiner Pensionierung im Jahre 2008 war ich imstande dieser Faszination Form zu geben. Hieraufhin bin ich hauptsächlich Autodidakt, obwohl doch erheblich sowohl von Els Vertommen, Künstlerin in Margraten (NL), mit anregenden Anweisungen, als von Victoria de Haas, ausgebildet an der Klassische Akademie für bildende Kunst in Groningen (NL), mit ihren positiv-kritischen Bemerkungen geholfen worden.
Ich wurde manchmal von dem von den Blättern ständig wechselnden Licht auf das Flieszwasser kleiner Bächer in Süd Limburg (NL) und im Nationalpark Harz (D) inspiriert. Am meisten aber haben die Gewässer in Osttirol mich fasziniert, das heiszt besonders im Defereggental, wo ich seit vielen Jahren Ferien mache.
Hoffentlich werden meine Bilder der Schwarzach im Defereggental einigermaszen meine emotionelle Bindung mit der Landschaft ans Licht bringen.